🌸 Alle Motive der Kettenanhänger sind auch als Armband oder Schlüsselanhänger erhältlich. 🌸 Einige Schmuckstücke sind gegen Aufpreis auch in 925 Sterlingsilber (auch vergoldet) möglich. Bei Interesse schreib mir eine Nachricht. 🌸 sandrastruwememories@gmx.de
Erinnerungsschmuck mit Haar / Fell / Schweif
Großlochperle mit Blüten
ab € 49,99 *
Lieferzeit (DE): 28-35 Werktage
Artikelnummer: GP100-2
Zustand: Neu
Die Großlochperle ist ca. 14 mm breit und hat ein Lochdurchmesser von 5 mm , damit passt die Perle auf die gängigen Charmarmbänder.
Die Metallöse Messing (nickelfrei und rostfrei) wahlweise in silberfarben, goldfarben oder schwarz.
Alternativ 925 Silber, 925 Silber vergoldet oder 925 Silber rosegold.
Die Farbe der Blüten kannst du in den Optionen auswählen. In den Fotos findest du ein Bild mit den Nummerierungen.
Optional Glitzer oder Glitzerstaub.
Die Farbe des Glitzers bzw. Glitzerstaub (feiner als Glitzer und changierend je nach Lichteinfall) kannst du in den Optionen auswählen. In den Fotos findest du ein Bild mit den Nummerierungen.
Das Fell / Schweif mind. 3 cm lang und ungefähr 1 cm breit sein. Als Maßstab kannst du die Dicke eines Zahnstochers nehmen.
Die Versandinfo kommt per Nachricht nach dem Kauf.
Gerne kannst du mir auch deine Wünsche für die Anfertigung mitteilen. Bitte bespreche diese vorab per Nachricht mit mir, damit diese auch umgesetzt werden können.
Die Metallöse Messing (nickelfrei und rostfrei) wahlweise in silberfarben, goldfarben oder schwarz.
Alternativ 925 Silber, 925 Silber vergoldet oder 925 Silber rosegold.
Die Farbe der Blüten kannst du in den Optionen auswählen. In den Fotos findest du ein Bild mit den Nummerierungen.
Optional Glitzer oder Glitzerstaub.
Die Farbe des Glitzers bzw. Glitzerstaub (feiner als Glitzer und changierend je nach Lichteinfall) kannst du in den Optionen auswählen. In den Fotos findest du ein Bild mit den Nummerierungen.
Das Fell / Schweif mind. 3 cm lang und ungefähr 1 cm breit sein. Als Maßstab kannst du die Dicke eines Zahnstochers nehmen.
Die Versandinfo kommt per Nachricht nach dem Kauf.
Gerne kannst du mir auch deine Wünsche für die Anfertigung mitteilen. Bitte bespreche diese vorab per Nachricht mit mir, damit diese auch umgesetzt werden können.
*Inkl. ges. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Angaben zur Produktsicherheit
Materialbeschreibung
Dein Erbgut wird mit Kunstharz in einem Schmuckstück oder Schlüsselanhänger aus einer Metallegierung eingefasst.
Bei den gezeigten Produktbildern handelt es sich um Beispielbilder. Jedes Haar hat eine andere Struktur, daher ist das Ergebnis auch individuell. Ich versuche mich immer an den Produktbildern zu orientieren, aber jeder Anhänger ist ein Unikat.
Kleine Luftbläschen lassen sich nicht vermeiden und sind kein Grund für eine Reklamation.
Handgefertig
1. Allergien und Hautverträglichkeit:
Der Schmuck besteht aus einer Metalllegierung und Kunstharz, die in der Regel gut hautverträglich sind. Die Metalllegierung ist nickelfrei. Bei einer Sensibilität gegenüber Metalllegierungen sollten jedoch vorsichtig sein. Im Zweifelsfall wird empfohlen, den Schmuck nur für kurze Zeit zu tragen, um mögliche Hautirritationen zu vermeiden.
2. Kinder- und Haustiersicherheit:
Der Schmuck ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, da Kleinteile verschluckt werden könnten und durch die Kette eine Strangulierungsgefahr besteht. Er sollte außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden, um Verschlucken oder Verletzungen zu verhindern.
3. Pflege und Reinigung:
Zur Reinigung reicht ein mildes Reinigungsmittel (zb. Spülmittel), warmes Wasser und ein weiches Tuch.
Verwende keine scharfen Reinigungsmittel oder Chemikalien, da diese die Oberflächen beschädigen könnten.
4. Schmuck bei körperlicher Aktivität:
Trage den Schmuck nicht bei Aktivitäten, bei denen er zerkratzt, beschädigt oder verloren gehen könnte, wie beim Sport, Duschen oder Schwimmen. Starker Druck oder Stoßeinwirkung können zu Schäden an den Schmuckstücken führen.
5. Verhalten gegenüber Chemikalien und Hitze:
Vermeide den Kontakt mit Parfüm, Lotionen, Haarspray und anderen Chemikalien, die die Oberflächen des Schmucks angreifen könnten. Hohe Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung können das Kunstharz beeinträchtigen und es spröde machen oder verfärben.
6. Aufbewahrung:
Bewahre den Schmuck an einem trockenen, sauberen Ort auf, idealerweise in einer Schmuckschatulle oder einem weichen Beutel. Vermeide eine Aufbewahrung in feuchten Räumen wie Badezimmern oder an einem sonnigen Ort, um Korrosion oder Verfärbung der Metalllegierung und Kunstharzes zu verhindern.
7. Emotionale Bedeutung und Pflege:
Da es sich bei diesem Schmuck um Erinnerungsstücke handelt, die oft einen besonderen persönlichen Wert haben, empfiehlt es sich, besonders behutsam damit umzugehen. Der Schmuck sollte mit Sorgfalt getragen werden, um ihn lange in einem guten Zustand zu erhalten.
8. Achtung bei Schlüsselanhängern:
Schlüsselanhänger mit Erinnerungsstücken sollten so befestigt werden, dass sie nicht ungewollt abreißen oder verloren gehen. Vermeide eine Überlastung durch zu viele Schlüssel oder Anhänger am Schlüsselbund.
Herstellerinformationen
Sandra Struwe, Großer Lahweg 27, 31020 Salzhemmendorf
sandrastruwememories@gmx.de
www.sandrastruwememories.de
Materialbeschreibung
Dein Erbgut wird mit Kunstharz in einem Schmuckstück aus 925 Silber (wahlweise echtvergoldet) eingefasst.
Bei den gezeigten Produktbildern handelt es sich um Beispielbilder. Jedes Haar hat eine andere Struktur, daher ist das Ergebnis auch individuell. Ich versuche mich immer an den Produktbildern zu orientieren, aber jeder Anhänger ist ein Unikat.
Kleine Luftbläschen lassen sich nicht vermeiden und sind kein Grund für eine Reklamation.
Handgefertig
1. Allergien und Hautverträglichkeit:
Der Schmuck besteht aus 925 Silber und Kunstharz, die in der Regel gut hautverträglich sind. 925 Silber ist in der Regel hypoallergen und hautfreundlich. Dennoch können bei sehr empfindlicher Haut oder bei längerer Tragezeit minimale Reaktionen auftreten. Im Zweifelsfall wird empfohlen, den Schmuck nur für kurze Zeit zu tragen, um mögliche Hautirritationen zu vermeiden.
Echtvergoldete Option:
Die Vergoldung sorgt für einen edlen Glanz, kann jedoch bei intensiver Nutzung (z. B. häufigem Reiben) allmählich abnutzen. Achte darauf, dass eine beschädigte Vergoldung das darunterliegende 925 Silber freilegen kann.
2. Kinder- und Haustiersicherheit:
Der Schmuck ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, da Kleinteile verschluckt werden könnten und durch die Kette eine Strangulierungsgefahr besteht. Er sollte außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden, um Verschlucken oder Verletzungen zu verhindern.
3. Pflege und Reinigung:
Zur Reinigung reicht ein mildes Reinigungsmittel (zb. Spülmittel), warmes Wasser und ein weiches Tuch.
Verwende keine scharfen Reinigungsmittel oder Chemikalien, da diese sowohl das Kunstharz als auch eine eventuell vorhandene Goldschicht angreifen können.
Hinweis: 925 Silber läuft mit der Zeit an, da es durch Kontakt mit der Luft oxidiert, außerdem kann der Kontakt mit Hautölen, Parfüms oder Kosmetika den Anlaufprozess beschleunigen.
Sollte dein Silberschmuck angelaufen sein, dann verwende ein spezielles Silberreinigungstücher, um den Glanz zu erhalten oder wieder herzustellen.
4. Schmuck bei körperlicher Aktivität:
Trage den Schmuck nicht bei Aktivitäten, bei denen er zerkratzt, beschädigt oder verloren gehen könnte, wie beim Sport, Duschen oder Schwimmen. Starker Druck oder Stoßeinwirkung können zu Schäden an den Schmuckstücken führen.
5. Verhalten gegenüber Chemikalien und Hitze:
Vermeide den Kontakt mit Parfüm, Lotionen, Haarspray und anderen Chemikalien, die die Oberflächen des Schmucks angreifen könnten und sie Beschleunigen das Anlaufen des 925 Silbers. Hohe Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung können das Kunstharz beeinträchtigen und es spröde machen oder verfärben.
6. Aufbewahrung:
Bewahre den Schmuck an einem trockenen, sauberen Ort auf, idealerweise in einer Schmuckschatulle oder einem weichen Beutel. Vermeide eine Aufbewahrung in feuchten Räumen wie Badezimmern oder an einem sonnigen Ort, um Korrosion oder Verfärbung des 925 Silbers und Kunstharzes zu verhindern.
7. Emotionale Bedeutung und Pflege:
Da es sich bei diesem Schmuck um Erinnerungsstücke handelt, die oft einen besonderen persönlichen Wert haben, empfiehlt es sich, besonders behutsam damit umzugehen. Der Schmuck sollte mit Sorgfalt getragen werden, um ihn lange in einem guten Zustand zu erhalten.
Silber neigt dazu, im Laufe der Zeit anzulaufen, was ein natürlicher Oxidationsprozess ist. Diese Veränderung beeinträchtigt nicht die Materialqualität, kann aber das äußere Erscheinungsbild beeinflussen.
Herstellerinformationen
Sandra Struwe, Großer Lahweg 27, 31020 Salzhemmendorf
sandrastruwememories@gmx.de
www.sandrastruwememories.de
Dein Erbgut wird mit Kunstharz in einem Schmuckstück oder Schlüsselanhänger aus einer Metallegierung eingefasst.
Bei den gezeigten Produktbildern handelt es sich um Beispielbilder. Jedes Haar hat eine andere Struktur, daher ist das Ergebnis auch individuell. Ich versuche mich immer an den Produktbildern zu orientieren, aber jeder Anhänger ist ein Unikat.
Kleine Luftbläschen lassen sich nicht vermeiden und sind kein Grund für eine Reklamation.
Handgefertig
1. Allergien und Hautverträglichkeit:
Der Schmuck besteht aus einer Metalllegierung und Kunstharz, die in der Regel gut hautverträglich sind. Die Metalllegierung ist nickelfrei. Bei einer Sensibilität gegenüber Metalllegierungen sollten jedoch vorsichtig sein. Im Zweifelsfall wird empfohlen, den Schmuck nur für kurze Zeit zu tragen, um mögliche Hautirritationen zu vermeiden.
2. Kinder- und Haustiersicherheit:
Der Schmuck ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, da Kleinteile verschluckt werden könnten und durch die Kette eine Strangulierungsgefahr besteht. Er sollte außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden, um Verschlucken oder Verletzungen zu verhindern.
3. Pflege und Reinigung:
Zur Reinigung reicht ein mildes Reinigungsmittel (zb. Spülmittel), warmes Wasser und ein weiches Tuch.
Verwende keine scharfen Reinigungsmittel oder Chemikalien, da diese die Oberflächen beschädigen könnten.
4. Schmuck bei körperlicher Aktivität:
Trage den Schmuck nicht bei Aktivitäten, bei denen er zerkratzt, beschädigt oder verloren gehen könnte, wie beim Sport, Duschen oder Schwimmen. Starker Druck oder Stoßeinwirkung können zu Schäden an den Schmuckstücken führen.
5. Verhalten gegenüber Chemikalien und Hitze:
Vermeide den Kontakt mit Parfüm, Lotionen, Haarspray und anderen Chemikalien, die die Oberflächen des Schmucks angreifen könnten. Hohe Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung können das Kunstharz beeinträchtigen und es spröde machen oder verfärben.
6. Aufbewahrung:
Bewahre den Schmuck an einem trockenen, sauberen Ort auf, idealerweise in einer Schmuckschatulle oder einem weichen Beutel. Vermeide eine Aufbewahrung in feuchten Räumen wie Badezimmern oder an einem sonnigen Ort, um Korrosion oder Verfärbung der Metalllegierung und Kunstharzes zu verhindern.
7. Emotionale Bedeutung und Pflege:
Da es sich bei diesem Schmuck um Erinnerungsstücke handelt, die oft einen besonderen persönlichen Wert haben, empfiehlt es sich, besonders behutsam damit umzugehen. Der Schmuck sollte mit Sorgfalt getragen werden, um ihn lange in einem guten Zustand zu erhalten.
8. Achtung bei Schlüsselanhängern:
Schlüsselanhänger mit Erinnerungsstücken sollten so befestigt werden, dass sie nicht ungewollt abreißen oder verloren gehen. Vermeide eine Überlastung durch zu viele Schlüssel oder Anhänger am Schlüsselbund.
Herstellerinformationen
Sandra Struwe, Großer Lahweg 27, 31020 Salzhemmendorf
sandrastruwememories@gmx.de
www.sandrastruwememories.de
Materialbeschreibung
Dein Erbgut wird mit Kunstharz in einem Schmuckstück aus 925 Silber (wahlweise echtvergoldet) eingefasst.
Bei den gezeigten Produktbildern handelt es sich um Beispielbilder. Jedes Haar hat eine andere Struktur, daher ist das Ergebnis auch individuell. Ich versuche mich immer an den Produktbildern zu orientieren, aber jeder Anhänger ist ein Unikat.
Kleine Luftbläschen lassen sich nicht vermeiden und sind kein Grund für eine Reklamation.
Handgefertig
1. Allergien und Hautverträglichkeit:
Der Schmuck besteht aus 925 Silber und Kunstharz, die in der Regel gut hautverträglich sind. 925 Silber ist in der Regel hypoallergen und hautfreundlich. Dennoch können bei sehr empfindlicher Haut oder bei längerer Tragezeit minimale Reaktionen auftreten. Im Zweifelsfall wird empfohlen, den Schmuck nur für kurze Zeit zu tragen, um mögliche Hautirritationen zu vermeiden.
Echtvergoldete Option:
Die Vergoldung sorgt für einen edlen Glanz, kann jedoch bei intensiver Nutzung (z. B. häufigem Reiben) allmählich abnutzen. Achte darauf, dass eine beschädigte Vergoldung das darunterliegende 925 Silber freilegen kann.
2. Kinder- und Haustiersicherheit:
Der Schmuck ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, da Kleinteile verschluckt werden könnten und durch die Kette eine Strangulierungsgefahr besteht. Er sollte außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden, um Verschlucken oder Verletzungen zu verhindern.
3. Pflege und Reinigung:
Zur Reinigung reicht ein mildes Reinigungsmittel (zb. Spülmittel), warmes Wasser und ein weiches Tuch.
Verwende keine scharfen Reinigungsmittel oder Chemikalien, da diese sowohl das Kunstharz als auch eine eventuell vorhandene Goldschicht angreifen können.
Hinweis: 925 Silber läuft mit der Zeit an, da es durch Kontakt mit der Luft oxidiert, außerdem kann der Kontakt mit Hautölen, Parfüms oder Kosmetika den Anlaufprozess beschleunigen.
Sollte dein Silberschmuck angelaufen sein, dann verwende ein spezielles Silberreinigungstücher, um den Glanz zu erhalten oder wieder herzustellen.
4. Schmuck bei körperlicher Aktivität:
Trage den Schmuck nicht bei Aktivitäten, bei denen er zerkratzt, beschädigt oder verloren gehen könnte, wie beim Sport, Duschen oder Schwimmen. Starker Druck oder Stoßeinwirkung können zu Schäden an den Schmuckstücken führen.
5. Verhalten gegenüber Chemikalien und Hitze:
Vermeide den Kontakt mit Parfüm, Lotionen, Haarspray und anderen Chemikalien, die die Oberflächen des Schmucks angreifen könnten und sie Beschleunigen das Anlaufen des 925 Silbers. Hohe Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung können das Kunstharz beeinträchtigen und es spröde machen oder verfärben.
6. Aufbewahrung:
Bewahre den Schmuck an einem trockenen, sauberen Ort auf, idealerweise in einer Schmuckschatulle oder einem weichen Beutel. Vermeide eine Aufbewahrung in feuchten Räumen wie Badezimmern oder an einem sonnigen Ort, um Korrosion oder Verfärbung des 925 Silbers und Kunstharzes zu verhindern.
7. Emotionale Bedeutung und Pflege:
Da es sich bei diesem Schmuck um Erinnerungsstücke handelt, die oft einen besonderen persönlichen Wert haben, empfiehlt es sich, besonders behutsam damit umzugehen. Der Schmuck sollte mit Sorgfalt getragen werden, um ihn lange in einem guten Zustand zu erhalten.
Silber neigt dazu, im Laufe der Zeit anzulaufen, was ein natürlicher Oxidationsprozess ist. Diese Veränderung beeinträchtigt nicht die Materialqualität, kann aber das äußere Erscheinungsbild beeinflussen.
Herstellerinformationen
Sandra Struwe, Großer Lahweg 27, 31020 Salzhemmendorf
sandrastruwememories@gmx.de
www.sandrastruwememories.de